WELTMEISTER
Österreich gewinnt die Supermoto of Nations 2025
und beendet die französische Dominanz!
ÖSTERREICH SIEGT BEIM SUPERMOTO OF NATIONS 2025
Vysoké Mýto (Tschechische Republik), 28. September 2025
Die Supermoto of Nations war voller Emotionen und bot dem Publikum eine spannende Show.
Österreich dominierte diese Ausgabe des Events mit Lukas Höllbacher, Andreas Buschberger und Bernhard Hitzenberger.
Erste Rennen
Zu Beginn des ersten Rennens des Tages war es der Österreicher Bernhard Hitzenberger, der sich nach der ersten Kurve an die Spitze setzte, dicht gefolgt von Fabrizio Bartolini. Dahinter machte Marc Reiner Schmidt Boden gut und übernahm die Führung, verfolgt von Milan Sitniansky und Steve Bonnal. Die drei Spitzenfahrer hielten ein phänomenales Renntempo und setzten sich ab. Doch der deutsche Fahrer, amtierender Weltmeister, konnte sich nicht entscheidend absetzen und konzentrierte sich darauf, ein konstantes Tempo zu fahren und Fehler zu vermeiden. Schmidt, Sitniansky und Bonnal überquerten dicht hintereinander die Ziellinie. Dahinter folgte Andreas Buschberger auf Platz vier sowie Jan Deitenbach, der sich gegen die Angriffe von Fabrizio Bartolini behauptete und Rang fünf sichern konnte. Nach dem ersten Rennen führte Deutschland die Gesamtwertung an, gefolgt vom Gastgeberteam Tschechien, während Frankreich Dritter war.
RACE 1 S1oN (Riders 1 + Riders 2) Top Ten: SCHMIDT Marc-Reiner (GER, TM) 15 laps in 19:29.652; 2. SITNIANSKY Milan (CZE, Honda) +00.434; 3. BONNAL Steve (FRA, TM) +01.053; 4. BUSCHBERGER Andreas (AUT, Husqvarna) +25.322; 5. DEITENBACH Jan (GER, KTM) +28.962; 6. BARTOLINI Fabrizio (ITA, Honda) +29.314; 7. COUSIN Nicolas (FRA, Honda) +42.353; 8. NEDVED Jonas (CZE, Honda) +44.695; 9. KRASNIQI Mitja (SUI, TM) +45.435; 10. D´ADDATO Luca (ITA, Fantic) +46.051
Zweites Rennen
Andreas Buschberger erwischte einen packenden Start und übernahm die Führung des Feldes, dicht verfolgt von Erik Provaznik und dem Franzosen Sylvain Bidart. Das Führungsduo konnte sich zunächst absetzen, doch zwei Fahrer arbeiteten sich nach vorne: Elia Sammartin und Lukas Höllbacher. Der Österreicher und der Italiener mussten alles geben, um Plätze gutzumachen, und nachdem sie Bidart überholt hatten, begannen sie, das Spitzenduo einzuholen. In der elften Runde überholte Sammartin schließlich Provaznik und wurde kurz darauf von Höllbacher überholt. Mit konstant hohem Tempo schlossen die beiden die Lücke nach vorne. Als der Italiener gerade im Offroad-Abschnitt zum Angriff auf Buschberger ansetzte, stürzte er – und machte damit den Weg frei für Höllbacher. Dieser holte seinen Teamkollegen ein und gewann das Rennen. Sylvain Bidart wurde Dritter, der Italiener Luca D’Addato belegte Rang vier, während sich Elia Sammartin nach seinem Sturz mit Platz zehn zufriedengeben musste.
Nach dem zweiten Rennen übernahm Österreich die Führung in der Gesamtwertung, vor Tschechien und Deutschland.
RACE 2 S1oN (Riders 2 + Riders 3) Top Ten: HöLLBACHER Lukas (AUT, KTM) 15 laps in 19:45.879; 2. BUSCHBERGER Andreas (AUT, Husqvarna) +00.676; 3. BIDART Sylvain (FRA, Honda) +03.438; 4. D´ADDATO Luca (ITA, Fantic) +04.309; 5. PROVAZNIK Erik (CZE, TM) +05.604; 6. DEITENBACH Jan (GER, KTM) +11.613; 7. NEDVED Jonas (CZE, Honda) +15.392; 8. ASTEDT Eemeli (CEUR, KTM) +22.798; 9. SAMMARTIN Elia (ITA, Honda) +29.973; 10. TSCHUPP Raoul (SUI, KTM) +40.823
Drittes Rennen
Elia Sammartin startete von der Pole-Position perfekt ins Rennen und übernahm die Führung. Der Italiener konnte diese allerdings nur für wenige Runden behaupten, bevor zunächst Lukas Höllbacher und dann Marc Reiner Schmidt vorbeizogen. In einem mitreißenden Rennen setzte sich der Österreicher an die Spitze, und nicht einmal der deutsche Weltmeister Schmidt konnte ihm gefährlich werden. Der Deutsche versuchte zwar, den Rückstand zu verkleinern, hatte aber keine Chance gegen die Dominanz von Höllbacher. Steve Bonnal belegte am Ende Rang drei. Dank zweier Laufsiege und starker Teamleistungen gewann Österreich die Francesco-Zerbi-Trophäe. Auf dem Podium standen außerdem Deutschland mit Weltmeister Marc Reiner Schmidt sowie Gastgeber Tschechien, das vom Publikum begeistert gefeiert wurde.
RACE 3 S1oN (Riders 1+Riders 3) Top Ten: HöLLBACHER Lukas (AUT, KTM) 15 laps in 19:20.913; 2. SCHMIDT Marc-Reiner (GER, TM) +04.305; 3. BONNAL Steve (FRA, TM) +05.528; 4. SAMMARTIN Elia (ITA, Honda) +14.568; 5. SITNIANSKY Milan (CZE, Honda) +15.185; 6. CLASS Markus (GER, Husqvarna) +15.358; 7. PROVAZNIK Erik (CZE, TM) +29.984; 8. BARTOLINI Fabrizio (ITA, Honda) +41.834; 9. KRASNIQI Mitja (SUI, TM) +51.488; 10. HAENGGELI Julien (SUI, Yamaha) +1:00.086 S1oN TEAMS TOP TEN: Austria Pts. 19,000; 2. Germany Pts. 20,000; 3. Czech Republic Pts. 26,000; 4. France Pts. 31,000; 5. Italy Pts. 31,000; 6. Switzerland Pts. 49,000; 7. FIM Europe Pts. 61,000; 8. Great Britain Pts. 70,000; 9. Lithuania Pts. 79,000
Das perfekte Finale – sehr viele Starter – traumhaftes Wetter – tolle Rennduelle um die Titel in den einzelnen Klassen.
Es war wieder ein super Wochenende mit vielen Fans und toller Stimmung.
Fotos zu den jeweiligen Rennveranstaltungen findet Ihr unter:
Die Hitzeschlacht von Bad Fischau!
Mit über 40 Grad an der Rennstrecke leisteten alle Fahrer und Mitarbeiter Höchstleistungen um ihre Punkte und Platzierungen einzufahren.
Viele Besucher, eine tolle Versorgung am Foodtruck und spektakuläre Rennen kennzeichneten dieses Wochenende.
Herzlichen Dank an die Streckenbetreiber Susi+Manu+Markus+Markus – alles perfekt vorbereitet und die Betreuung am Wochenende war perfekt.
Jetzt heißt es an die Vorbereitungen für das große Finale in Melk zu treffen – da wird´s wieder richtig spannend!!
Fotos zu den jeweiligen Rennveranstaltungen findet Ihr unter:
Mega Veranstaltung in Fuglau!
Unsere 3. Bzw. 4. Veranstaltung zur Supermoto Meisterschaft vergangendes Wochenende war einfach nur M e g a –
War am Samstag Vormittag noch etwas Regen – ab den Zeittrainings dann perfekt trocken, was sich auch am Sonntag fortsetzte.
So konnten die einzelnen Rennen bei guten Bedingungen durchgeführt werden.
Viele Besuche und eine Driftshow in der Mittagspause rundeten das Geschehen dann perfekt ab.
B.R.T BAM – Team organisierten das Wochenende wieder einmal super und versorgten uns im Vereinszelt Tag und Nacht!
Fotos zu den jeweiligen Rennveranstaltungen findet Ihr unter:
….. heiß …. heiß … heiß
- so präsentierte sich Greinbach an unserem vergangenem Rennwochenende.
Es waren wieder viele Starter dabei und zeigten tolle Action bei Temperaturen weit über 30° Grad.
Herzlichen Dank an Christian Petrakovits und seinem Team und vor allem an Josef Böhm für die tolle
Betreuung des Offroad Bereiches!
Gerne im kommenden Jahr wieder!
Fotos zu den jeweiligen Rennveranstaltungen findet Ihr unter:
Fridolfing 2025 – ein spektakuläres und tolles Rennwochenende
Am Samstag mit viel Regen – am Sonntag noch etwas Regen und dann Sonnenschein.
Viele Besucher, trotz der Wetterverhältnisse und mega geile Rennen!!
Eine große Herausforderung war es nicht nur für die Fahrer – auch die Mechaniker und Betreuer hatten ordentlich mir Reifen ummontieren zu tun.
Der AMC Freilassing, mit den vielen freiwilligen Helfern, hatte wieder perfekte Arbeit geleistet und somit konnte die Strecke immer wieder perfekt gerichtet werden.
Herzlichen Dank nochmals an alle Anreiner, Behörden und vor allem an die AMC`ler!!!
Fotos zu den jeweiligen Rennveranstaltungen findet Ihr unter:
Perfekter Saisonstart in Greinbach
Volle Starterfelder – Besucher – und Sonnenschein.
Spannenden Rennen mit vielen Platzduellen sorgten für den perfekten Start in die Saison 2025.
Weiter geht´s mit dem nächsten G-Cup Rennen in Fridolfing am Pfingstwochenende.
Fotos zu den jeweiligen Rennveranstaltungen findet Ihr unter:
VIZEWELTMEISTER
Supermoto of Nation
Andreas Buschberger
Rudolf Bauer
Lukas Höllbacher
Die SAISON 2025 ist eröffnet!
Ab jetzt ist die Anmeldung zu unseren Veranstaltungen möglich.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
REIFENPREISE 2025
Eder Florian und sein Team haben sich wieder bemüht, ein gutes Angebot zusammenzustellen
und werden in 2025 wieder den Reifendienst für uns übernehmen!
SAISON 2025 - unser Rennkalender ist fixiert!
Jahressiegerehrung 2024 mit Ehrung unserer Supermoto of Nation Fahrer
Es war eine ehrenvolle, tolle und lustige Feier -
wir feierten unsere Staatsmeister und G-Cup Meister intensiv und feierlich -
unsere Fahrer des Nationteams bekamen "Standing Ovation" sowie unsere Austria Hymne gemeinsam gesungen.
Gefeiert wurde bis in die Morgenstunden - wir freuen uns alle auf die Saison 2025.
... mehr Bilder unter: